top of page
Titelbild mit verschiedenen Techniken des Basisworkshops: Doppler Sonographie, Anlegen von Kompression, Duplex, OP Tisch, Intravenöse Zugänge, Bandagen

Basisworkshop Phlebologie und Lymphologie - Wunstorf

Venenpraxis Wunstorf, 05.-06.09.2025 (31 CME-Punkte)

Eröffnungsabendessen am 04.09.2025 - 18:00 Uhr

Inhalte

Vermittlung der grundlegenden Kenntnisse der Erkrankungen der Beinvenen (oberflächliche und tief), sowie der Lymphbahnen mit Anatomie, Physiologie, Pathologie, Diagnostik, Differentialdiagnose, Therapie.

Die Theorie wird flankiert von vielen Hands-on Workshop Stationen: 

  • Kompression (Bandagen, medizinischer Kompressionsstrumpf, Entstauungsgeräte, Medizinische Adaptive Kompressionssysteme)

  • Diagnostik (Doppler und Duplex-Sonographie, Photoplethysmographie, Verschlussdruckmessung)

  • Therapie (Herstellen von Verödungsschaum, endoluminale Techniken)

Zielgruppe: 

  • Kolleg*inen, die in die Phlebologie einsteigen möchten

  • Kolleg*innen, die das Fortbildungszertifikat Phlebologie erhalten
    möchten (DGPL) und den Facharzt für Gefäßchirurg oder Angiologe
    noch die Zusatzbezeichnung Phlebologie führen.
    Die CME Punkte werden von der DGPL anerkannt. 

  • Kolleg*innen anderer Fachrichtungen, die eine grundlegenden Einstieg in die Kenntnisse um die häufigen Erkrankungen Varikose, Thrombose, Lymphödem und ihre Therapieoptionen wünschen

  • Nach Rücksprache auch erfahrende Phlebologie-Assistent*innen bzw. "Technicians", als Auffrischkurs​

Logo der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie

Wissenschaftliche Leitung

Kontakt

Dr. med. Guido Bruning

Facharzt für Dermatologie (1)

 

Dr. med. Erika Mendoza

Fachärztin für Allgemeinmedizin (2) 

 

PD Dr. med. Dominic Mühlberger

Facharzt für Chirurgie / Gefäßchirurgie (3)

 

Dr. med. Jasmin Woitalla- Bruning

Fachärztin für Dermatologie (1)

1) Zentrum für Venen- und Dermatochirurgie

Krankenhaus Tabea GmbH & Co. KG Kösterbergstraße 32

22587 Hamburg

 

2) Venenpraxis Wunstorf

Speckenstr. 10, 31515 Wunstorf

 

3) MED PLUS LINZ

Museumstraße 18 - 4020 Linz

Programm

Wissenschaftliches Programm: Anatomie, Physiologie, Thrombose, Duplexsonographie, praktische Übungen

Anmeldeschluss: 

Kursgebühr:

Storno:

Montag vor Kurstermin (E-Learning muss vor der Präsenz-Veranstaltung absolviert werden!)     550,00 € (Brutto)

bis Freitag vor Start:             20 Euro Bearbeitungsgebühr (zzgl. MWSt.)  
Ab Samstag vor dem Start:   50% der Kursgebühr

Für Ihre Übernachtung haben wir Zimmer in Wunstorf (inkl. Frühstück) reserviert 

Hotel Cantera                 Circa 115,00 €   Reserviert bis 15.11.2024  info@cantera-hotel.de
Hotel am Burgmannshof   circa 110,00 €    Reserviert bis 17.01.2024  info@hotel-am-burgmannshof.de
Hotel Wehmann-Blume     77,00 €  solange verfügbar                          info@hotel-wehrmann-blume.de

bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage das Stichwort „Basisworkshop“ an. 

Kleiner Rückblick auf die Veranstaltung von 2024

 Szenen aus dem Basisworkshop 2024 mit Teilnehmern und Dozenten - Firma Intros am Stand
Szenen aus dem Basisworkshop 2024 mit Teilnehmern und Dozenten - Anziehhilfen am Stand der Firma Sigvaris
Szenen aus dem Basisworkshop 2024 mit Teilnehmern und Dozenten. Demonstration von MAK (medizinisch adaptive Kompression) bei Medi
Szenen aus dem Basisworkshop 2024 mit Teilnehmern und Dozenten - Demonstration von Entstauungsstiefeln der Firma Bösl.
Szenen aus dem Basisworkshop 2024 mit Teilnehmern und Dozenten - Anlagen von Kompression mit Carola Töpfer
Szenen aus dem Basisworkshop 2024 mit Teilnehmern und Dozenten
Szenen aus dem Basisworkshop 2024 mit Teilnehmern und Dozenten  Kooperation verschiedener Firmen.
Szenen aus dem Basisworkshop 2024 mit Teilnehmern und Dozenten - Vorführung Firma Juzo
Szenen aus dem Basisworkshop 2024 mit Teilnehmern und Dozenten - Entstauungsstiefel der Firma Villasana
Szenen aus dem Basisworkshop 2024 mit Teilnehmern und Dozenten - Stand der Firma BMS
Szenen aus dem Basisworkshop 2024 mit Teilnehmern und Dozenten - Kooperation Firma Bauerfeind und Intros
Szenen aus dem Basisworkshop 2024 mit Teilnehmern und Dozenten - Teilnehmer bei der Einführung in den Bodytronic
BSzenen aus dem Basisworkshop 2024 mit Teilnehmern und Dozenten - Bandagedozentin
Szenen aus dem Basisworkshop 2024 mit Teilnehmern und Dozenten - während der Bandage
Szenen aus dem Basisworkshop 2024 mit Teilnehmern und Dozenten - Duplex-Sonographie
Szenen aus dem Basisworkshop 2024 mit Teilnehmern und Dozenten - Sonographie großer Gefäße
Szenen aus dem Basisworkshop 2024 mit Teilnehmern und Dozenten - Praximed und Kreussler
Szenen aus dem Basisworkshop 2024 mit Teilnehmern und Dozenten - Anwendung von Vergrößerungslupe mit polarisiertem Licht für die Verödung
Szenen aus dem Basisworkshop 2024 mit Teilnehmern und Dozenten - Firma Medtronic und Markus Frings Ultraschall in Aktion
Szenen aus dem Basisworkshop 2024 mit Teilnehmern und Dozenten - Mittagspause
Szenen aus dem Basisworkshop 2024 mit Teilnehmern und Dozenten - Mittagspause
Szenen aus dem Basisworkshop 2024 mit Teilnehmern und Dozenten - Boule am Abend
Szenen aus dem Basisworkshop 2024 mit Teilnehmern und Dozenten - Buffet am Abend

Unsere Sponsoren von 2024
hierfür noch einmal herzlichen Dank!

Sponsoren der Veranstaltung - Intros, Bösl, Medtronic, Duo, Bauerfeind. Praximed, Medi, Markus Frings, Bristol Myers Squibb, Lohmann und Rauscher, Villlasana, Viartris, Kreussler und Sigvaris
bottom of page