
Samstag, 07.November 2026*
8. Wundsymposium Bad Nenndorf
9:00 – 17:30 Uhr, Wandelhalle Bad Nenndorf
*Ausnahmsweise später im Jahr wegen der Landesgartenschau
Das 8. Wundsymposium wird wie gewohnt von neuen Themen (Kaltplasma, Messmethoden für Druckstellen, für Lymphödem-Menge in der Haut), immer aktuellen Themen (Psychohygiene bei der Arbeit), interessantem (Kochen oder Aromapflege, angefragt), sowie Tipps für den Alltag geprägt sein, und wie immer, von Ihrer guten Laune und Begeisterung, dabei zu sein und mit zu diskutieren bei allen Fragen der Umsetzbarkeit. Auch das Engagement der Industrie und die Begeisterung, alle Ideen mit umzusetzen, Compliant und lehrreich, ist immer wieder bezeichnend für unser Miteinander!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Dr. med. Erika Mendoza
Zielgruppe:
-
Pflegekräfte, die sich mit chronischen Wunden beschäftigen (die ICW fortgebildet sind oder ich nicht)
-
Ärzt*innen und MFAs, die chronische Wunden behandeln
-
Lymphtherapeuten die auch Patienten mit Ulzera behandeln
Wissenschaftl. Leitung
Dr. med. Erika Mendoza
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Venenpraxis Wunstorf
Speckenstr. 10
31515 Wunstorf
Veranstalter
Veranstaltungsort
Wandelhalle Bad Nenndorf
Hauptstraße 4 31542 Bd. Nendorf
Teilnahmegebühren
Bei Anmeldung bis 31.08.2026:
Pflege- & Heilhilfsberufe, MFA 130 €
Mediziner & Medizinerinnen 150 €
Auszubildende / Schüler*innen 75 €
Bei Anmeldung 01.09.2026:
Pflege- & Heilhilfsberufe, MFA 150 €
Mediziner & Medizinerinnen 170 €
Auszubildende / Schüler*innen 75 €
Partner

Christin Fels medvia
Steinfeldstr. 3
39179 Barleben
Telefon: +491590 180 1699
Telefax: 039203 21 85 22
E-Mail: info@medvia.de
Programm

Referenten:
-
Kerkmann, René, Krankenpfleger, Lehrer für Pflegeberufe, AZWM® Wundmanager, Algesiologischer Fachassistent, Erste Hilfe Ausbilder, Kassel
-
Mendoza, Dr. med. Erika; Fachärztin für Allgemeinmedizin, Venenpraxis Wunstorf
-
Schimmelpfennig, Dr. med. Markus,Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen mit der Zusatzbezeichnung Krankenhaushygiene Marienkrankenhaus Kassel
-
Weitere Namen folgen bald!
Anmeldeschluss:
Kursgebühr:
Storno:
Mittwoch vor Kurstermin
Bis 31.08.2026 (Frühblüher Rabatt):
150 € Akademiker, 130 € Pflege / MFA, 75 € Azubi
Ab 01.09.2025:
170 € Akademiker, 150 € Pflege / MFA, 75 € Azubi
bis 1 Woche (Samstag) vor Start: 20 Euro Bearbeitungsgebühr (zzgl. MWSt.)
ab Sonntag vor dem Start: 50% der Kursgebühr